Kettenblöcke, auch als Kettenrollenblöcke bekannt, sind eine Art Hebevorrichtung, die eine Kette zum Heben und Senken von Lasten verwendet. Sie sorgen durch ein Rollensystem für einen mechanischen Vorteil. Bei der Auswahl und Verwendung von Kettenzügen, Es ist wichtig, die Arbeitslastgrenzen und Sicherheitsfaktoren zu berücksichtigen, um ein sicheres und effizientes Heben zu gewährleisten.
Was ist ein Sicherheitsfaktor??
EIN Sicherheitsfaktor des Kettenzuges ist das Verhältnis der Bruchfestigkeit zur Arbeitsbelastungsgrenze. Sie gibt die maximale Belastbarkeit des Blocks im Verhältnis zu seinen Kräften im Normalbetrieb an. Sicherheitsfaktoren werden in die Kettenzugkonstruktion einbezogen, um dynamischen Belastungen Rechnung zu tragen, Aufprallkräfte, Verschleiß und andere unvorhergesehene Belastungen.
Typische Sicherheitsfaktoren für Kettenzüge reichen von 3 Zu 5. Dies bedeutet, dass der Block vorhanden ist 3 Zu 5 Mal so hoch wie die Kapazität, für die es bei normalem Gebrauch ausgelegt ist. Aufsichtsbehörden wie OSHA verlangen einen Mindestsicherheitsfaktor von 5 für die meisten Hebegeräte für allgemeine Zwecke. Jedoch, Spezialkettenzüge können je nach Anwendung geringere Sicherheitsfaktoren aufweisen, wie zum Beispiel Kettenrollenblock 20 Tonne.
Belastbarkeitsgrenze der Kette (WLL)
Die Arbeitslastgrenze (WLL) bezieht sich auf die maximale Last, die ein Kettenzug bei normalem Betrieb sicher heben kann. Die WLL berücksichtigt den Sicherheitsfaktor, der in das Design und die Komponenten des Blocks integriert ist. Kettenzüge werden in der Regel mit einer spezifischen Tragfähigkeit bewertet, die deutlich unter ihrer endgültigen Bruchfestigkeit liegt.
Bei normaler Nutzung, Die Summe aller auf einen Flaschenzug einwirkenden Lasten sollte die angegebene Tragfähigkeit nicht überschreiten. Eine Überlastung der Kettenzüge erhöht das Risiko eines Bauteilversagens und eines unbeabsichtigten Lösens der Last. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der geeigneten Kettenzuggröße für eine bestimmte Hebeaufgabe immer die WLL-Kennzeichnung oder das Typenschild.
Faktoren, die sich auf die Sicherheit auswirken
Als Profi Hersteller von Hebezeugen, Es liegt uns sehr am Herzen, Ihnen mitzuteilen, dass es mehrere Faktoren gibt, die den Sicherheitsfaktor und die Tragfähigkeit des Kettenzugs beeinflussen:
- Riemenscheibengröße & Nummer – Mehr/größere Riemenscheiben bieten einen höheren mechanischen Vorteil, aber eine geringere Tragfähigkeit.
- Kettenqualität – Hochwertigere Ketten mit größerer Bruchfestigkeit ermöglichen höhere Tragfähigkeiten.
- Komponentenqualität – Bessere Material- und Konstruktionstechniken erhöhen die Nennkapazität.
- Zertifizierungen – Zertifizierte Kettenzüge namhafter Normungsorganisationen sorgen für eine definierte Tragfähigkeit.
- Anwendung – Spezialblöcke für den anspruchsvollen Einsatz verfügen aus Gründen der Kosteneffizienz über geringere Sicherheitsfaktoren.
Übersicht über die Sicherheitsfaktoren von Kettenzügen
Der Sicherheitsfaktor und die Arbeitslastgrenze von Kettenzügen geben ihre Nenntragfähigkeit im Verhältnis zu ihrer tatsächlichen Bruchfestigkeit an. Sicherheitsfaktoren von 3 Zu 5 Die Zeiten sind für Allzweck-Kettenzüge üblich, Bereitstellung eines Puffers für unvorhergesehene Belastungen und Belastungen.